Pflegeheimkosten absetzen: Steuerliche Tipps 2024
Pflegeheimkosten absetzen: Als außergewöhnliche Belastung ohne Selbstbehalt möglich, jedoch unter Berücksichtigung von Pflegegeld und Haushaltsersparnis.
Behindertengesetz 2025: Neue Arbeitsmarktchancen
Die Änderungen im Behindertengesetz 2025 erleichtern den Arbeitsmarktzugang für Menschen mit Behinderung und führen Barrierefreiheitsbeauftragte ein.
KI-Bilanzierung: Aktivierungsrichtlinien für Unternehmen
Erfahren Sie, wie Unternehmen KI als Vermögensgegenstand bilanzieren, von gekaufter Software bis hin zu selbst entwickelten Anwendungen.
Einwegpfand 2025: Alles Wichtige zum Start in Österreich
Ab 2025 wird ein Pfand auf Einweggetränkeverpackungen eingeführt, um Recycling zu fördern. Unterschiede zum Mehrwegpfand und Vorbereitungstipps hier!
Steuertermine Q1 2025: Alles auf einen Blick
Verpassen Sie keine wichtigen Steuertermine im 1. Quartal 2025. Alle Fristen und Abgabepflichten für Januar, Februar und März im Überblick.
Jahresbeleg 2024: Vorschriften und Fristen im Überblick
Erfahren Sie alles über den Jahresbeleg 2024: Erstellung, Aufbewahrung, Verfahren für Registrierkassen und wichtige Fristen für Unternehmen.
Digitale KESt-Befreiung ab 2025: Was Sie wissen müssen
Ab 2025 müssen KESt-Befreiungserklärungen digital über Finanz Online eingereicht werden. Erfahren Sie alles über Fristen und Voraussetzungen.
Kilometergeld 2025: Neue Sätze und Regelungen im Überblick
Ab 2025 steigen die Kilometergeld-Sätze für Autos, Motorräder, Fahrräder und E-Bikes. Erfahren Sie mehr über die neuen Pauschalen und deren Auswirkungen.
Mitarbeiterprämie 2024: Bis 3.000 Euro abgabenfrei möglich
Die Mitarbeiterprämie 2024 bis 3.000 Euro erfordert eine lohngestaltende Vorschrift. Prüfen Sie Kollektivverträge für abgabenfreie Auszahlungen.
Klimabonus 2024: Steuerpflicht für Spitzenverdiener erklärt
Spitzenverdiener müssen ab 2024 den Klimabonus versteuern. Erfahren Sie alles über Einkommen, Steuerpflicht und praktische Auswirkungen.