Elektronische Zustellung ab 2025: Neues für Unternehmen
Ab September 2025 erfolgt die elektronische Zustellung von Schriftstücken an Unternehmen über FinanzOnline. Wichtige Infos zu Fristen und E-Mail-Benachrichtigungen.
Ab September 2025 erfolgt die elektronische Zustellung von Schriftstücken an Unternehmen über FinanzOnline. Wichtige Infos zu Fristen und E-Mail-Benachrichtigungen.
Ab 2026 verschärfen sich die Bedingungen für die Korridorpension: Erhöhung von Antrittsalter und Versicherungsjahren. Details zu Ausnahmen und Neuerungen.
Ab 2026 ermöglicht die Teilpension eine flexible Arbeitszeitreduktion für Pensionsberechtigte. Erfahren Sie alles zu Voraussetzungen, Berechnung und Regelungen.
2025 sinkt der steuerfreie Bonus auf 1.000 Euro. Mehr Flexibilität, aber Einschränkungen bei Sozialversicherungsaspekten. Erfahren Sie die Details!
Erwerbsunfähigkeit kann steuerliche Vorteile bei Betriebsveräußerung bieten, wie den halben Einkommensteuersatz und Freibeträge. Entdecken Sie wichtige Details.
Ab Juli 2025 greift die Grunderwerbsteuer ab 75% Anteilsübertragung bei Immobiliengesellschaften. Alles zur neuen Regelung, Meldepflicht und Planung.
Ab Juli 2025 erhöht ein Umwidmungszuschlag von 30% die Besteuerung von Gewinnen aus Grundstücksumwidmungen zur Budgetsanierung. Alles über Ausnahmen und Berechnung.
Incoterms entscheiden über Zolllast bei US-Geschäften. Erfahren Sie, wie DDP und andere Incoterms Exporteure beeinflussen und die Buchhaltung betreffen.
Das Budgetbegleitgesetz 2025 bringt steuerliche Neuerungen, wie die Erhöhung der Basispauschalierung und Pendlereuros. Erfahren Sie mehr zu den Änderungen.
Die „183-Tage-Regel“ im DBA ermöglicht dem Entsendungsstaat die Steuerhoheit bei Kurzaufenthalten im Ausland. Erfahren Sie mehr über Voraussetzungen und Ausnahmen.