Einwegpfand 2025: Alles Wichtige zum Start in Österreich
Ab 2025 wird ein Pfand auf Einweggetränkeverpackungen eingeführt, um Recycling zu fördern. Unterschiede zum Mehrwegpfand und Vorbereitungstipps hier!
Ab 2025 wird ein Pfand auf Einweggetränkeverpackungen eingeführt, um Recycling zu fördern. Unterschiede zum Mehrwegpfand und Vorbereitungstipps hier!
Verpassen Sie keine wichtigen Steuertermine im 1. Quartal 2025. Alle Fristen und Abgabepflichten für Januar, Februar und März im Überblick.
Erfahren Sie alles über den Jahresbeleg 2024: Erstellung, Aufbewahrung, Verfahren für Registrierkassen und wichtige Fristen für Unternehmen.
Ab 2025 müssen KESt-Befreiungserklärungen digital über Finanz Online eingereicht werden. Erfahren Sie alles über Fristen und Voraussetzungen.
Ab 2025 steigen die Kilometergeld-Sätze für Autos, Motorräder, Fahrräder und E-Bikes. Erfahren Sie mehr über die neuen Pauschalen und deren Auswirkungen.
Die Mitarbeiterprämie 2024 bis 3.000 Euro erfordert eine lohngestaltende Vorschrift. Prüfen Sie Kollektivverträge für abgabenfreie Auszahlungen.
Spitzenverdiener müssen ab 2024 den Klimabonus versteuern. Erfahren Sie alles über Einkommen, Steuerpflicht und praktische Auswirkungen.
Bis 30. September 2024 Herabsetzungsanträge für Steuerzahlungen stellen, um Anspruchszinsen ab 1. Oktober zu vermeiden. Infos zu Fristen und Zinssätzen.
Verschärfte Nachweispflichten ab 2020: Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen nur bei korrekter UID und Meldung. Was jetzt wichtig ist!
Erhöhte AfA für Wohngebäude 2024-2026: Neubauten müssen den „klima-aktiv Bronze Standard“ erfüllen. Alles zu den ökologischen Anforderungen und Kriterien.