Kilometergeld 2025: Neue Sätze und Regelungen im Überblick
Ab 2025 steigen die Kilometergeld-Sätze für Autos, Motorräder, Fahrräder und E-Bikes. Erfahren Sie mehr über die neuen Pauschalen und deren Auswirkungen.
Ab 2025 steigen die Kilometergeld-Sätze für Autos, Motorräder, Fahrräder und E-Bikes. Erfahren Sie mehr über die neuen Pauschalen und deren Auswirkungen.
Die Mitarbeiterprämie 2024 bis 3.000 Euro erfordert eine lohngestaltende Vorschrift. Prüfen Sie Kollektivverträge für abgabenfreie Auszahlungen.
Spitzenverdiener müssen ab 2024 den Klimabonus versteuern. Erfahren Sie alles über Einkommen, Steuerpflicht und praktische Auswirkungen.
Bis 30. September 2024 Herabsetzungsanträge für Steuerzahlungen stellen, um Anspruchszinsen ab 1. Oktober zu vermeiden. Infos zu Fristen und Zinssätzen.
Verschärfte Nachweispflichten ab 2020: Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen nur bei korrekter UID und Meldung. Was jetzt wichtig ist!
Erhöhte AfA für Wohngebäude 2024-2026: Neubauten müssen den „klima-aktiv Bronze Standard“ erfüllen. Alles zu den ökologischen Anforderungen und Kriterien.
Doppelte Haushaltsführung steuerlich nicht abzugsfähig, wenn der Familienwohnsitz an den Arbeitsort verlegt wird. Kriterien und BFG-Entscheidung im Fokus.
Der VwGH entschied: Elektroautos mit Vorsteuerabzug haben eine Anschaffungsobergrenze von 33.333 €. Alles zur steuerlichen Luxustangente für PKWs.
Österreich integriert die EU-Transparenzrichtlinie 2024. Entsendevereinbarungen erfordern nun erweiterte Angaben. Vermeiden Sie Strafen durch korrekte Dokumentation.
Begünstigte Besteuerung von Hochwasserschutz-Nutzungsrechten: 10% Abzugssteuer für Grundeigentümer als Endbesteuerung. Reduzierte Steuerlast für öffentliche Interessen.