Die kommenden Änderungen beim FinanzOnline-Login ab Oktober 2025 markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit im Umgang mit digitalen Steuerangelegenheiten. Die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein zentraler Bestandteil dieser Neuerungen, die Steuerzahler betreffen werden.
Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung verpflichtend für alle Logins bei FinanzOnline. Diese Maßnahme soll die Sicherheit der Zugänge signifikant erhöhen. Nutzer haben die Möglichkeit, sich auf verschiedene Weisen zu authentifizieren:
- Mit Hilfe von ID-Austria.
- Über eine ausländische eID.
- Alternativ kann eine Authenticator-App verwendet werden, die einen einmaligen Code generiert.
Einschränkungen bei Zugangskennungen
Die Beantragung einer Zugangskennung wird künftig strengeren Regularien unterworfen. Teilnehmer- und Benutzeridentifikation sowie das Passwort sind persönlich beim Finanzamt zu beantragen. Dabei sind gültige Kontaktdaten, wie eine E-Mail-Adresse und Handynummer, zwingend erforderlich. Die Online-Beantragung bleibt auf Ausnahmefälle beschränkt, insbesondere bei der Nutzung nicht anerkannter ausländischer eIDs.
Einstellung von postalischem Zurücksetzen
Ein wichtiger Stichtag ist der 30. September 2026. Ab diesem Datum wird das Zurücksetzen von Zugangskennungen ausschließlich persönlich beim Finanzamt oder per Online-Identifikation möglich sein.
Tipps für Nutzer
Nutzer von Webservices sind von dieser Änderung nicht betroffen und können weiterhin XML-Daten ohne die Zwei-Faktor-Authentifizierung übermitteln. Es wird jedoch empfohlen, Termine beim Finanzamt im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Weitere Informationen
Die Umstellung wird von einer generellen Sicherheitserhöhung bei FinanzOnline begleitet, insbesondere durch die Integration von ID Austria. Für detaillierte Informationen wird auf die Ressourcen des österreichischen Finanzministeriums verwiesen.
Quellen und Ressourcen
Interessierte können sich auf den Webseiten des Finanzministeriums über die Zwei-Faktor-Authentifizierung informieren: Zwei-Faktor-Authentifizierung Details. Auch die Buchung von Terminen beim Finanzamt ist online möglich: Terminbuchung beim Finanzamt.
Diese neuen Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans zur Stärkung der digitalen Sicherheit und zur Anpassung an internationale Standards im Bereich des Online-Banking und Online-Steuerwesens.