Phantom Shares in Start-Up-Beteiligungen umwandeln: Steuerfrei 2024–25
Arbeitnehmer können ihre Phantom Shares 2024 und 2025 steuerfrei in echte Start-Up-Mitarbeiterbeteiligungen gemäß § 67a EStG umwandeln. Dadurch verringert sich die Steuerlast.
Arbeitnehmer können ihre Phantom Shares 2024 und 2025 steuerfrei in echte Start-Up-Mitarbeiterbeteiligungen gemäß § 67a EStG umwandeln. Dadurch verringert sich die Steuerlast.
Gruppenbesteuerung bei GmbHs: Gewinne und Verluste konzernübergreifend verrechnen. Regelmäßige Überprüfung und fachkundige Beratung sind entscheidend für wirtschaftliche Vorteile.
Strengere Gesetze gegen Steuer- und Sozialbetrug ab 2024: Verfälschte Belege, höhere Geldstrafen und erweiterte Sozialbetrugsdatenbank. Erfahren Sie mehr!
Wichtige Steuertermine im 4. Quartal 2024: Verpassen Sie keine Frist für Einkommen-, Körperschaft-, und Umsatzsteuer, sowie Intrastatmeldungen und Werbeabgaben.
Kapitalgesellschaften müssen ihren Jahresabschluss bis zum 30. September 2023 offengelegt haben. Erfahren Sie alles über Fristen und Strafen.
Ab 2024 ändern sich die Größenklassen im UGB. Entdecken Sie die neuen Bilanzierungsanforderungen für Kapitalgesellschaften und die Auswirkungen auf die Rechnungslegung.
Veräußerung steuerfrei, wenn Immobilie in den letzten zehn Jahren mindestens fünf Jahre Hauptwohnsitz war. Grundfläche max. 1.000 m². Beratung empfohlen.
2025 werden Steuerstufen und Steuergrenzen erhöht, was die Steuerlast reduziert und der kalten Progression entgegenwirkt. Erfahren Sie mehr über den Entwurf.
Wichtige steuerliche Fristen im September 2024: Vorsteuerrückerstattung, Jahresabschlusseinreichung, Einkommensteuervorauszahlungen und weitere relevante Termine.
Die Wahl der Rechtsform beeinflusst Steuern, Haftung, Geschäftsführung und Kapitalaufnahme. Erfahren Sie, worauf es ankommt.